+4951216900468 info@lubits.de
Seite wählen

Mechanische Tastatur, kabelgebunden, mit Maus, unter 40€.

Wieder ein Langzeittest. Vorweg: Man muss mechanische Tasturen mögen. Wer mit dem geklicke und der Haptik nicht warm wird, der sollte eher zu den „weicheren“ Modellen greifen.

Was waren meine Gründe für diese Tastatur:
Allgemein: Ich bin ein Fan der mechanischen Tastaturen. Ich finde man muss eindeutig merken wenn man eine Taste drückt. Das ganze erinnert mehr an eine alte Schreibmaschine als eine moderne PC-Tastatur. Die Tasten sind haben mehr Hub und einen eindeutigen Anschlag. Nette Beleuchtung sind das I-Tüpelchen.
HAVIK: An meinem Hauptrechner habe ich die Luxus Variante in Form einer Corsair, von daher muss sich die HAIVK mit dieser im direkten Vergleich messen. Spoiler: Sie schneidet gut ab.
Für meinen Hobbyraum hielt ich Ausschau nach einer günstigen mechanischen Tastatur – da dort auch gern mal der Lötkolben umfällt, Wärmeleitpaste oder Reinigungsmittel kleckern und somit ein Tastatur/Maus-Set für 200€ eher unsinnig ist. Auf Amazon fand ich die HAVIK für knapp 40³ mit Maus und benutze diese seit fast 2 Jahren. Ich benutze sie auch beruflich und nicht nur für Gaming oder leichtere Office-Aufgaben. Sie hat die Corona Home-Office Phase überlebt und dass ohne größere Pflege-Maßnahmen. 2 oder 3 mal habe ich eine Taste rausgenommen weil irgendwas darunter war, sonst könnte ich nicht behaupten die Tastatur jemals einer größeren Reinigung oder ähnlichem unterzogen zu haben.

Top-Feature:
Im Gegensatz zur Corsair benötigt die HAVIK keine Software zur Steuerung der Beleuchtung-das ist alles direkt über die Tastatur möglich. Die üblichen Modi wie Blinken, Regenbogen etc. sind vorhanden. Bei der Corsair geht ohne Software nichts und die Software ist extrem nervig: Meiner Meinung nach viel Bloat und nervige Updates für eine Funktion die ich eigentlich nur einmal einstelle. Ich finde die direkte Steuerung  ohne Software weitaus entspannter und einfacher. Es gibt kein Rollrad für die Lautstärke, hier muss man mit Funktions-und F-Tasten über die Tastatur grätschen, ist aber auch nur ein kleiner Malus.
In anderen Reviews wird auch oft von der Installation HAVIT Software abgeraten, da die App sehr mit der heissen Nadel gestrickt zu sein scheint und – wie schon erwähnt – unnötig zur Steuerung der Beleuchtung ist.
Somit ist das HAVIT-Set auch ohne Einschränkung unter Linux nutzbar!

Weiteres:
-Die Tastatur hat die absolut minimalste Größe für eine vollwertige Tastatur mit Num-Pad, ist äußerst massiv und die Tasten sind schnell und einfach zur Säuberung ohne Werkzeug abnehmbar. Der Tastenklick ist „ehrlich“, deutlich hör-und merkbar-in Online-Meetings kann das Ärger geben – falls man während des Meeting nebenbei tippt.
-Die Maus ist relativ groß: ca. 12 cm lang und 4 cm hoch.

Fazit:
Man bekommt hier eine gute mechanische Tastatur mit Maus zu einem Preis der unter der Maus meiner Corsair liegt. Ob die HAVIK gefällt liegt sicher nicht an der Verarbeitung sondern ist eher subjektiv zu entscheiden da sie für manche Gemüter einfach zu brutal sein mag Ich bin sehr zufrieden, finde das Geklicke angenehm und nach fast 2 Jahren kann ich keine Mängel bemerken.

Kaufempfehlung: Eindeutig ja, einfach ausprobieren. Qualität ist top, ob sie gefällt ist einfach nur Geschmackssache.

Hier finden sie das Set auf Amazon

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner